work life balance
Ein Arbeitsort zum Wohlfühlen

Umbau · Innenausbau
Umbau eines Geschäfts- und Wohnhauses
mit dem Baujahr 1960
Komplette Umgestaltung zweier
Etagen, inkl. Dachausbau und
individuellem Möbeldesign
Gesamtfläche 125qm
Planungszeit 8 Monate
Bauzeit 12 Monate
Bonn · 2023
Entwurf · Planung · Bauleitung
Arbeitsplatz mal anders:
knallig, fröhlich, lichtdurchflutet

Offene Räume für neue Ideen
In diesem spannenden Projekt haben wir die Herausforderung angenommen, ein in die Jahre gekommenes Gebäude aus den 60er Jahren in ein modernes Homeoffice zu verwandeln. Unser Ziel war es, aus den unscheinbaren, verlebten Räumen auf zwei Etagen eine inspirierende Arbeits- und Wohlfühlumgebung zu schaffen.
Hierfür war ein grundlegender konstruktiver Umbau nötig, wie Sie Dank der vorher/ nachher Fotos sehen können (Gehen Sie ruhig durch die Baustelle in der Slideshow…).
Wände und Decken mussten weichen, um Raum für Licht und Ideen zu schaffen. Die Anforderung der Bauherrschaft war einen Meeting-Raum, eine Küche, ein Gästezimmer, ein modernisiertes Bad, ein Büro und einen Trainingsraum zu integrieren. Jeder Bereich wurde sorgfältig geplant um den Bedürfnissen der Bauherrschaft gerecht zu werden: farbenfroh, individuell und gleichzeitig harmonisch sollte es sein.
Erdgeschoss
Neben Bestandsveränderungen im EG haben wir auch den Anbau für die Küche fast komplett neu machen müssen. Öffnungen wurden geschlossen, das Dach neu gemacht - die größte Veränderung aber kam durch den Abbruch der Außenwand zum Hof. Eine großzügige, bodentiefe Schiebetüranlage verbindet nun den Innen- und Außenbereich miteinander und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Innenhofs ein. Eine Indoorküche wird zur Outdoorküche.
Die Entscheidung die Bodenplatten auch im Innenbereich weiter zu führen, sorgt für einen durchgehenden, stilvollen Look, der die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen lässt.
Im Raum nebenan bietet eine Lounge viel Platz für Kollegen/ Gäste und gemeinsames Arbeiten. Ein besonderes Augenmerk gilt hier der speziell angefertigten Theke, dem Mobiliar und der speziellen Beleuchtung.
Im Erdgeschoss befindet sich weiter ein Gästebereich und ein Bad. Hier sollte Modernes in den 60er Jahre Look integriert werden. Zum Beispiel im Bad blieben, auf Wunsch der Bauherren, die bestehenden lila Wandfliesen erhalten und wurden kreativ in das neue, barrierefreie Konzept integriert. So entstand ein witziges, modernisiertes Bad mit individuellen Details, wie einem versteckten Wandschrank und einer speziellen Deckengestaltung mit Grafiktapete. Auch hier wurden spezielle Möbel von uns passend entworfen. Die Kombination aus neuen Materialien, Farben, Möbeln und den lila Wandfliesen verleiht dem Raum eine freche Optik, die den witzigen Charakter des gesamten Projekts unterstreicht.
Obergeschoss
Im Obergeschoss wurde der Deckenbereich aufgebrochen um den Spitzboden freizulegen. Durch den Zimmermann wurde hierfür der Bestand um Holzstützen ergänzt und auch die bestehenden Balken wurden restauriert. Die sichtbare Balkenkonstruktion wurde geschickt ins neue Raumkonzept integriert und im Zusammenspiel mit den neuen Dachfenstern zum echten Hingucker. Diese Maßnahmen fluten den Raum mit viel Licht.
Auch die bestehende Backsteinwand ist ein echter Glücksfund, welcher während der Abbrucharbeiten zum Vorschein kam. Mit Freude wurde spontan beschlossen diese besondere Optik zu erhalten und entsprechend aufzuarbeiten. Die offene Raumgestaltung mit Öffnung des Spitzbodens und die restaurierte Backsteinwand verwandelt die vormals unscheinbaren Räume in ein geschmackvolles Loft.
Der neue Arbeitsraum besticht nicht nur durch seine neue Architektur, sondern auch durch ein spritziges Farbkonzept, welches durch individuelle Schreinermöbel unterstrichen wird.
Kreativ vom Erdgeschoss bis unters Dach! Challenge passed!
Entwurf · Planung · Bauleitung